bisheriges Verfahren | weiterentwickeltes Verfahren | |
![]() |
![]() |
Video |
Es ergeben sich insgesamt drei Vorteile:
Ursprünglich lief das Fit-Programm in Matlab geschrieben auf einer Workstation. Inzwischen habe ich es in C neu geschrieben. Es ergeben sich folgende Laufzeiten:
in Matlab auf einer Workstation: | 25–30 Minuten |
in C auf einem Dual-Core (2,667 GHz): | 3,1 Sekunden |
auf einem Dual-Core (2,667 GHz) mit Multithreading: (also die Arbeit auf beide Kerne des Prozessors verteilend) | 1,9 Sekunden |
Multithreading, 4 Threads auf einem Quad-Core (3,3 GHZ): | 0,45 Sekunden |
GPU der Grafikkarte: | noch nicht realisiert |
Zudem lässt sich auch der Abflutvorgang visualisieren. Auch hier bedeutet wieder, dass rot schnell und blau langsam abflutet:
Visualisierung des Abflutens |
![]() |